FinanzmanagerV8 – 11.0.1.3

Hi,

 

an dieser Stelle möchte ich ein kurzes Statement abgeben, warum es denn schon wieder ein Update gibt. Die letzten Version 11.0.1.2 konnte bei einigen Nutzern nicht gestartet werden und beendete sich mit der Fehlermeldung „Width and Height must be non-negative.“. Dieser Fehler trat immer dann auf, wenn in den Systemeinstellungen die Skalierung der Anzeige größer als 120% war (normal ist 100%). Dies ist hauptsächlich auf Tablets der Fall, so wie beim Surface Pro von Microsoft, da sonst die Anzeige von Steuerelement viel zu klein ist. Da ich selbst über kein Tablet verfüge und es auch keine Testumgebung hierfür gibt, konnte ich den Fehler nicht im Vorfeld erkennen und beheben.

 

Des Weiteren gab es auch Probleme mit dem Avast! und AntiVir Virenscanner die meine Exe „Finanzmanager.exe“ als Bedrohung einstuften, was definitiv ein Fehlalarm war. Denn wenn man die „Finanzmanager.exe“ manuell von diesen Virenscannern prüfen ließ, wurde es immer als virenfrei eingestuft. Auch prüfe ich meine Exe vor veröffentlicht selbst immer mittels „virustotal.com“ vor eventuellem Befall und hier geben stets 56 Virenscanner grünes Licht! Am Ende konnte ich diesen Fehlalarm durch einfaches Erhöhen der Versionsnummer von 11.0.1.2 auf 11.0.1.3 beheben, was die Qualität der vorherigen Einstufung als Bedrohung doch deutlich erkennen lässt. Ich möchte jetzt nicht diese Software verunglimpfen und lieber einmal zu viel gewarnt, als zu spät. Doch ärgerlich ist es dennoch für mich!!

Wenn Ihr meine Software von meiner Seite herunterladet, könnt ihr sicher sein, dass diese immer zu 100% virenfrei ist!

 

In diesem Sinne hoffe ich, dass ihr nicht das Vertrauen in meine Software verloren habt.

P.S.: Eine Anfrage an Avast! ist noch offen und ich hoffe auf eine Rückmeldung.

 

Alles wichtige zur Hauptversion 11.0.1.1 findet ihr hier….

 

Gruß Christian

 

FinanzmanagerV8 - 11.0.1.3 - 93 MB

 

Nachtrag vom 30.12.2015: Eine Rückmeldung seitens Avast! bleibt weiterhin aus. Ich denke mal, dass ich nun nach einem dreiviertel Jahr auch keine mehr erhalte. Das ist leider sehr schade, da ich so vielleicht eine Info bekommen hätte, worauf ich bei der nächsten Version hätte achten müssen. Nun ja, lassen wir das ganze Thema mal so stehen und tun es als Einzelschicksal ab. In diesem Sinne, einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Kommentare sind geschlossen.

2 Kommentare

  1. ChristianJens

    Hallo Christian,

    hatte damals vor einigen Jahren eine Konversation über Deine Entwicklung mit Dir geführt, falls Du Dich erinnern kannst…wenn nicht ist auch nicht schlimm. Habe gestern mal die neue Version ausprobiert. Ist schon sehr weit fortgeschritten, aber noch immer nicht ganz perfekt für meine Bedürfnisse. Habe aber trotzdem in Anerkennung Deiner konsequenten Weiterentwicklung des Programmes schon mal die erweiterte Freischaltung geordert.

    Nun noch zu den für mich noch nicht ganz “ausgereiften” Features Deiner Entwicklung.

    Zum Einen ist es nicht möglich Kategorien einfach beim Neu-Erstellen einer Ausgabe/Einnahme zu hinterlegen. Man muss leider sehr umständlich das Kategorienmenü bearbeiten.

    Zum Anderen ist der Import über CSV noch nicht wirklich funktionell, da Dein Programm beim Import sämtliche Leerzeilen (zum Beispiel zwischen den einzelnen Monaten) mit dem Betrag 0,00 EUR auffüllt. Also muss man erst eine CSV überarbeiten.

    Des Weiteren ist es nicht möglich während der Eingabe von Einnahmen/Ausgaben einen Zeitraum für wiederkehrende Buchungen einzupflegen. Dies funktioniert nur über den Reiter Benutzer Wiederkehrendes separat. Etwas umständlich, da ständig über die Tabs zwischen den einzelnen Schritten gewechselt werden muss.

    Ansonsten war ich angenehm über die weitere Entwicklung Deines Programmes überrascht. Weiter so!

    Und was die beiden Virenscanner betrifft habe ich Avast schon seit einiger Zeit nicht mehr in Betrieb, da die Herrschaften sich auf Lorbeeren ausruhen und mehr Mist fabrizieren nur um schnell Kohle zu verdienen. Vom ehemaligen Geheimtipp Avast ist nicht mehr viel des Ruhmes übrig geblieben. Und Antivir hat schon mehrfach wegen schlampiger Programmierung und fehlerhafter Signaturen sogar Betriebssysteme ausgeschaltet. Also definitiv kein Grund zur Sorge. Das sind keine Programme die man wirklich braucht. Da gibt es andere, die verlässlicher arbeiten.

    Mit besten Grüßen
    Jens

  2. ChristianHelge

    Hi Christian, keine Sorge. Alles richtig gemacht. Daumen hoch !!